по-русски english ordus scharoun obscur links werke arch velo a-texte zum anfang
“Photo-graphica”

Die “Photo-graphische Sammlung” wäre ohne einige Erklärungen wohl unvollkommen.

Erst einmal vorausgeschickt — ich bin kein Photograph!
Über Jahre begnügte ich mich mit einer LOMO-Smena-Symbol, einer mehr als bescheidenen Kamera. Die Ambitionen lagen woanders. Was mich immer schon faszinierte, waren die “Altertümer”, was mir irgendwann den Spitznamen “Archivar” einbrachte. Nun, jetzt bin ich ein bekennender Archivar.
Soweit ich mich erinnern kann, stand auf einem Fensterbrett bei uns immer eine abgewetzte Schachtel. Wenn man sie auseinanderklappte, kam eine Art Ziehharmonika heraus. Hinten gab es eine Mattscheibe, auf der alles, worauf man sie richtete, auf dem Kopf stehend abgebildet wurde. “Des Großvaters alte Kamera”, hat man mir gesagt, wohl schon kaputt und ohne jede Chance, Material für sie aufzutreiben — denn es waren ja Glasplatten! Solche Worte hätte man mir nicht sagen dürfen.
Jetzt hängt sie bei mir im Flur, ausgestattet mit allerlei Zubehör, und wartet darauf, wieder auf Phototour mitgenommen zu werden.

Die meisten nachfolgenden Aufnahmen sind mit der besagten GOMZ “Photocor-1” entstanden; die zweite Mosaik beinhaltet auch einen Umriß über GOMZ-Kameras. Andere Bilder sind auf konvenzionellen Filmkameras gemacht worden, und neuere gar digital. Außerdem finden sich auch einige Zeichnungen und ein Ölbild in dieser Sammlung — in welchem Kapitel hätte ich sie sonst unterbringen können?
Wählen Sie bitte Aufnahmen aus der Mosaikdarstellung links aus. Die Sammlung reicht über mehrere “Mosaiken” und beinhaltet folgende Themen:

  • Hamburger Hafenansichten
  • Eisenbahnanlagen, Berlin und Thüringen
  • Großbuchstaben
  • Forum Fredericianum, Berlin
  • Photokor-1” — die erste sowjetische Kamera
  • Colani in Potsdam
  • Türme des Potsdamer Platzes, Berlin
  • Zeichnungen, fortgesetzt im
  • Kraftwerk Eberswalde (samt einem Ölbild)
  • Nachtansichten Berlins
  • Kreuzberger Mischung
  • CAT-Depot
  • Citroën”, mehrfach
  • Schultheiss” bei “Herta”
  • Norwegenfahrt
  • Sowjetischer Armeefriedhof in Eberswalde
  • b_flat
  • Einige früher nicht veröffentlichte Bilder
  • Eine Architektur-Fantasie
  • Vom Chaos zur Ordnung — Freizeichnen-Wettbewerb
  • Königliche Gewächshäuser in Laeken
  • Frühmorgen-Ansichten aus Brügge
  • Unter den Yorckbrücken
  • Holländische Botschaft
  • Berliner Osthafen
  • Beton, betont
  • Weitere früher nicht veröffentlichte Bilder
  • Rotterdamer Nebel
  • Deutsches Haus, ein Berliner hotel
  • Reiseimpressionen aus Minsk
  • Fortsetzung in Brest
  • Fachhochschule Inholland, Rotterdam
  • Mannequins aus Hoek van Holland
  • Holländische Boote
  • Neonschilder, in Berlin, Wolfsburg und Brüssel
  • Holländische Brücken
  • Biester und Zäune, in Budapest, Brüssel und Rotterdam
  • rührende Fenster, aus Budapest, Minsk und Berlin
  • Fenstervogel
  • Kadettenleben in einem Petersburger Barockpalast
  • Bugfiguren im Petersburger Zentralen Marinemuseum
  • Dresdener Frauenkirche
  • Dresdener Himmelgewölbe
  • St.Petersburger Jüdischer-Friedhof
  • Budapester Erinnerungen
  • St.Petersburger natürliche Spotlichter
  • städtische Autos
  • besondere Wandzeichen
  • Holländische Verkehrsmittel
  • Fassadenkunst, in Herford, Petersburg und Berlin
  • Delfter und Leidener Ansichten
  • eine Reihe dunkler Treppen
  • Petersburger Herbst-Swingball
  • Breslauer und Petersburger Devotionalien
  • Antwerper Bißchen
  • Bögen eines Lichtschachtes am Newskij
  • regennasse Sphingen und Bauwagen
  • Fensterbotschaft zu Berlin
  • Brüsseler Jubelforum
  • Dunkle Durchlässe, von Peterhof bis Maastricht
  • Geissendes Licht, Berlin und Breslau
  • Ausgetretene Stiegen des “Passage”-Kaufhauses
  • Elegante Betone in Rotterdam, Köln, Petersburg, Insterburg und Den Bosch
  • Streben aufs Höhere zu, verschiedenörtlich
  • Gleis und Luft: Verkehrsfragmente aus Minsk und Berlin
  • 12 Jahre Leerstand auf der Mustermesse
  • Königsberg, Stadt der aufgerissenen Brücken
  • Touristenmagnet Zaanse Schans
  • Fliegen vom eigenen Hinterhof: Wilna machts!
  • Schaugläser, aus Rotterdam und Berlin
  • Olympisch Rauschen
  • Pillauer Wasser
  • kleine Details Potsdams und St.Petersburgs
  • zwei Hollandschaften, eine Brücke und eine Mühle
  • Hermen von Sans-Souci
  • Natur des Samlandes, der Nehrung und Königsbergs
  • Spitzbögen und Gewölbe in Gumbinnen und Friedland
  • Schleusentor und Bushaltehäuschen, am Masurischen Kanal und einer ostpreußischen Landstraße
  • Fässer und Krüge, in Dortmund und Rotterdam
  • zwei Aufnahmen des Königsberger Südparks
  • Kreiszeichen auf ostpreußischen Feldern
  • Gitterstukturen und Rennkreaturen in Trakehnen
  • Treppenzickzack der Polizeischule in Tilsit
  • Ruinen der Georgenburg