Die Inhalte einzelner Sammlungen sind auf dieser Seite geschickt chaotisch angeordnet. Und zwar so:
Velo-Sammlung (Rad, links auf der Photo-Rückseite)
Photo-Graphische Sammlung: (Belichtungsregler, links auf der Photo-Rückseite)
- Hamburger Hafenansichten
- Eisenbahnanlagen, Berlin und Thüringen
- Großbuchstaben
- Forum Fredericianum, Berlin
- Photokor-1 die erste sowjetische Kamera
- Colani in Potsdam
- Türme des Potsdamer Platzes, Berlin
- Zeichnungen, fortgesetzt im
- Kraftwerk Eberswalde (samt einem Ölbild)
- Nachtansichten Berlins
- Kreuzberger Mischung
- CAT-Depot
- Citroën, mehrfach
- Schultheiss bei Herta
- Norwegenfahrt
- Sowjetischer Armeefriedhof in Eberswalde
- b_flat
- Einige früher nicht veröffentlichte Bilder
- Eine Architektur-Fantasie
- Vom Chaos zur Ordnung Freizeichnen-Wettbewerb
- Königliche Gewächshäuser in Laeken
- Frühmorgen-Ansichten aus Brügge
- Unter den Yorckbrücken
- Holländische Botschaft
- Berliner Osthafen
- Beton, betont
- Weitere früher nicht veröffentlichte Bilder
- Rotterdamer Nebel
- Deutsches Haus, ein Berliner hotel
- Reiseimpressionen aus Minsk
- Fortsetzung in Brest
- Fachhochschule Inholland, Rotterdam
- Mannequins aus Hoek van Holland
- Holländische Boote
- Neonschilder, in Berlin, Wolfsburg und Brüssel
- Holländische Brücken
- Biester und Zäune, in Budapest, Brüssel und Rotterdam
- rührende Fenster, aus Budapest, Minsk und Berlin
- Fenstervogel
- Kadettenleben in einem Barockpalast
- Bugfiguren im Marinemuseum
- Dresdener Frauenkirche
- Dresdener Himmel
- St.Petersburger Jüdischer Friedhof
- Budapester Erinnerungen
- natürliche Spotlichter
- Stadtautos
- besondere Zeichen
- Holländische Verkehrsmittel
- Fassadenkunst, in Herford, Petersburg und Berlin
- Delfter und Leidener Ansichten
- Dunkle Treppen
- Petersburger Herbst-Swingball
- Breslauer und Petersburger Devotionalien
- Antwerper Bißchen
- Bögen eines Lichtschachtes am Newskij
- regennasse Sphingen und Bauwagen
- Fensterbotschaft zu Berlin
- Brüsseler Jubelforum
- Dunkle Durchlässe, von Peterhof bis Maastricht
- Geissendes Licht, Berlin und Breslau
- Ausgetretene Stiegen des Passage-Kaufhauses
- Elegante Betone in Rotterdam, Köln, Petersburg, Insterburg und Den Bosch
- Streben aufs Höhere zu, verschiedenörtlich
- Gleis und Luft: Verkehrsfragmente aus Minsk und Berlin
- 12 Jahre Leerstand auf der Mustermesse
- Königsberg, Stadt der aufgerissenen Brücken
- Touristenmagnet Zaanse Schans
- Fliegen vom eigenen Hinterhof: Wilna machts!
- Schaugläser, aus Rotterdam und Berlin
- Olympisch Rauschen
- Türmenbündel, aus Pillau, Stallupönen, Königsberg und Berlin
- St.Georg am Ausfall, aus Königsberg
- Drei Kreuze aus Wilna
- Elisabeth zur See, aus Pillau
- kleine Details aus Potsdam und St.Petersburg
- zwei Hollandschaften, eine Brücke und eine Mühle
- Hermen von Sans-Souci
- Natur des Samlandes, der Kurschen Nehrung und des Königsbergs
- Spitzbögen aus Gumbinnen und und Gewölbe aus Friedland ≈NEU≈
- Schleusentor am Masurischen Kanal und eine Bushalte einer ostpreußischen Landstraße ≈NEU≈
- Fässer und Krüge aus Dortmund und Rotterdam ≈NEU≈
- Königsberger Südpark ≈NEU≈
- Landkreiszeichen auf ostpreußischen Feldern ≈NEU≈
- Gitterstukturen und Rennkreaturen in Trakehnen ≈NEU≈
- Treppenzickzack der Polizeischule in Tilsit ≈NEU≈
- Ruinen der Georgenburg ≈NEU≈
Ordus-Sammlung: (СИН, links auf der Photo-Rückseite)
Scharoun-Sammlung: (tanzender Stern, links auf der Photo-Rückseite)
- Berliner Philharmonie, Großer Saal
- Berliner Philharmonie, Kammermusiksaal
- Staatsbibliothek, Berlin ≈NEU≈
- Kulturforum, Berlin
- Bunte Reihe, Scharoun in Ostpreußen
- Ein Weltarchitekt mit Insterburger Diplom (Insterburger Brief, 2008)
- Zwischen Stil und Methode, Bemerkungen zu Hugo Haering und Hans Scharoun
- Wiederaufbau Ostpreußens, die Neuerschaffung einer Provinz, (Proekt Baltia, 2008)
- 1915-1925: die frühen Werkjahre Hans Scharouns
Sammlung architektonischer Entwürfe: (Zirkel, Mitte unten auf der Photo-Rückseite)
Sammlung des geheimnisvollen Kontinents: (№176, rechts auf der Photo-Rückseite)
Links (astrologische Uhr, rechts auf der Photo-Rückseite) ≈NEU≈
Werks-Sammlung (Zahnrad und Computer, rechts auf der Photo-Rückseite)
- Architekturdienst Piechnik, BV Am Steinberg, Büro J.-V. Vorderwülbecke
- Kny+Weber Architekten, BV Annenhöfe, BV Reinhardtstr., Wettbewerbe
- Zentrum für Informationsverarbeitung und technische Darstellungsverfahren, AutoCAD-Kurse
- Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung, BV Marie-Curie-Allee, Bebauungspläne
- Bilddatenbank TU-Bestand
- Bauwerke, Wettbewerb Humboldt-Bibliothek
- Atelier 4d, Wettbewerb Lotusstadt, China
- Agentur Bahnstadt, Entwicklungspläne Bahnhofe-Umfeld
- Eternit AG, Abteilung Marketing und Technik
- Erick van Egeraat Associated Architects
Sammlung der Architekturtexte (weiße Schriftrolle, rechts auf der Photo-Rückseite)
- Kraftbauten des Anfangs des 20. Jahrhunderts. pdf!
- Ruinenlehren, ein Vortrag bei der Minsker SESAM pdf!
- Geschichte des ostpreußischen Städtebaus, gekürzte Fassung pdf! nur auf Russisch! ≈NEU≈
- Logos für den Istanbuler Architekturkongreß
Briefe zur neuen Berliner Architektur:
- №1: Ökologie und Wärmeschutz; Sonnensegel und Lichtlenkung (Reichtsag), Luftung (GSW Kochstr.), Wassersparen.
- №2: Ökologie am Potsdamer Platz; Luftung in Glas-Hochhäusern; Doppelfenster; high-tech.
- №3: Altes und Modernes in unmittelbarer Nachbarschaft?; Zeughaus von I.M. Pei; Mariinski-Theater in St.Petersburg; Baller-Turnhalle in Charlottenburg; Berlin Wasser am Mühlendamm.
- №4: Frank O. Gehry am Pariser Platz; Jüdisches Museum (Daniel Libeskind).
- №5: Philosophie der Gehry- und Libeskind-Formen; Sony: Zeltdach und Esplanade; Mit Volldampf in die 20er?; Mariinski-Theater in St.Petersburg.
- №6: Pariser Platz: Dresdner Bank; französische Botschaft, Akademie der Künste; Demokratische Architektur.
- №7: Große Skulpturen (Žižka in Prag, Mutter-Heimat in Wolgograd, Siegesdenkmal in Leningrad); Schiefe Häuser in Rummelsburg; Segel am GSW; Frank O. Gehry in Prag, Schützenstraße (Aldo Rossi) Bürofassaden.
- №8: Siegesdenkmal in Leningrad, Bücherdenkmal am Bebelplatz, Holocaustdenkmal in Wien; Botschaften: Skandinavische Länder, Baden-Württemberg; Berolina.
- №9: Holocaust-Denkmal Berlin: Neue Wache, Alternativen, Topographie des Terrors.
- №10: Akademie der Künste.
- №11: Berliner Stadtschloß und sein Wiederaufbau.
- №12: Bundesspange, Bundeskanzleramt und ihre Vorgänger; formalistische Architektur.
- №13: Zeughaus von I.M. Pei; Zurückhaltung Berliner Fassaden; Neue Plätze auf alten Grundrissen?
- №14: Wie unterscheidet man eine sprechende von einer schwätzenden Fassade; Energieforum am Ostbahnhof.
- №15: Jüdische Grundschule (Heinz-Galinski-Schule) in Berlin-Grunewald.
- №16: Dominique Perrault und seine olympische Rad- und Schwimmhalle.
- №17: Die Schönheit der Schönheit willen und Mariinski-Theater-Wettbewerb in St.Petersburg.
- №18: Große Einkaufszentren (Hallen am Borsigturm, Claude Vasconi).
- №19: Weitere Entwürfe Libeskinds und die Neubebauung des Alexanderplatzes.
- №20: Dom-Aquaree von Sergei Tchoban.
- №21: Hollywood-Manhattan am Potsdamer Platz (Beisheim-Center).
- №22: Vom Zeichen zur Technik zum Nutz. Neubau des Axel-Springer-Verlags und das Spreekarée.
- №23: Berliner Style Moderne (Jugendstil).
- №24: Topographie des Terrors. Denkmäler auf ehemaligem Gestapogelände.
- №25: Neues Tempodrom als Gegenpol zum Moskauer Transvaal-Bad.
- №26: Anschutz auf dem Gleisfeld des Ostbahnhofs.
- №27: Philologische Bibliothek der FU Berlin, Rost- und Silberlaube.
- №28: Berlin-Hauptbahnhof.
- №29: Flughafen Berlin-Brandenburg International, in Schönefeld und anderswo
- №30: Hans-Otto-Theater, Potsdam am Tiefen See
- №31: Botschafts-Expo, Saudi-Arabische Repräsentanz
- Kunstflug der Kunstkritik, Teil I
- Kunstflug der Kunstkritik, Teil II
- Architektonischer Eigenweg, Teil III des obigen
St.Petersburger Streitkolumnen:
- um den Seebahnhof
- die Kresty-Arrestanstalt
- Architektur der Wahlen
Ich hoffe, Sie finden sich zurecht. |