по-русски english photo ordus scharoun obscur links werke arch velo a-texte
Die Inhalte einzelner Sammlungen sind auf dieser Seite geschickt chaotisch angeordnet. Und zwar so:

Velo-Sammlung (Rad, links auf der Photo-Rückseite)

Photo-Graphische Sammlung: (Belichtungsregler, links auf der Photo-Rückseite) Ordus-Sammlung: (СИН, links auf der Photo-Rückseite) Scharoun-Sammlung: (tanzender Stern, links auf der Photo-Rückseite) Sammlung architektonischer Entwürfe: (Zirkel, Mitte unten auf der Photo-Rückseite) Sammlung des geheimnisvollen Kontinents: (№176, rechts auf der Photo-Rückseite) Links (astrologische Uhr, rechts auf der Photo-Rückseite) ≈NEU≈

Werks-Sammlung (Zahnrad und Computer, rechts auf der Photo-Rückseite)

Sammlung der Architekturtexte (weiße Schriftrolle, rechts auf der Photo-Rückseite)

  • Kraftbauten des Anfangs des 20. Jahrhunderts. pdf!
  • Ruinenlehren, ein Vortrag bei der Minsker SESAM pdf!
  • Geschichte des ostpreußischen Städtebaus, gekürzte Fassung pdf! nur auf Russisch! ≈NEU≈
  • Logos für den Istanbuler Architekturkongreß…
  • Briefe zur neuen Berliner Architektur:

  • №1: Ökologie und Wärmeschutz; Sonnensegel und Lichtlenkung (Reichtsag), Luftung (GSW Kochstr.), Wassersparen.
  • №2: Ökologie am Potsdamer Platz; Luftung in Glas-Hochhäusern; Doppelfenster; “high-tech”.
  • №3: Altes und Modernes in unmittelbarer Nachbarschaft?; Zeughaus von I.M. Pei; Mariinski-Theater in St.Petersburg; Baller-Turnhalle in Charlottenburg; “Berlin Wasser” am Mühlendamm.
  • №4: Frank O. Gehry am Pariser Platz; Jüdisches Museum (Daniel Libeskind).
  • №5: Philosophie der Gehry- und Libeskind-Formen; Sony: Zeltdach und “Esplanade”; Mit Volldampf in die 20er?; Mariinski-Theater in St.Petersburg.
  • №6: Pariser Platz: “Dresdner Bank”; französische Botschaft, Akademie der Künste; Demokratische Architektur.
  • №7: Große Skulpturen (Žižka in Prag, Mutter-Heimat in Wolgograd, Siegesdenkmal in Leningrad); “Schiefe Häuser” in Rummelsburg; Segel am “GSW”; Frank O. Gehry in Prag, “Schützenstraße” (Aldo Rossi)— Bürofassaden.
  • №8: Siegesdenkmal in Leningrad, Bücherdenkmal am Bebelplatz, Holocaustdenkmal in Wien; Botschaften: Skandinavische Länder, Baden-Württemberg; Berolina.
  • №9: Holocaust-Denkmal Berlin: “Neue Wache”, Alternativen, “Topographie des Terrors”.
  • №10: Akademie der Künste.
  • №11: Berliner Stadtschloß und sein Wiederaufbau.
  • №12: “Bundesspange”, Bundeskanzleramt und ihre Vorgänger; formalistische Architektur.
  • №13: Zeughaus von I.M. Pei; “Zurückhaltung” Berliner Fassaden; Neue Plätze auf alten Grundrissen?
  • №14: Wie unterscheidet man eine “sprechende” von einer “schwätzenden” Fassade; “Energieforum” am Ostbahnhof.
  • №15: Jüdische Grundschule (“Heinz-Galinski-Schule”) in Berlin-Grunewald.
  • №16: Dominique Perrault und seine olympische Rad- und Schwimmhalle.
  • №17: Die Schönheit “der Schönheit willen” und Mariinski-Theater-Wettbewerb in St.Petersburg.
  • №18: Große Einkaufszentren (“Hallen am Borsigturm”, Claude Vasconi).
  • №19: Weitere Entwürfe Libeskinds und die Neubebauung des Alexanderplatzes.
  • №20: “Dom-Aquaree” von Sergei Tchoban.
  • №21: Hollywood-Manhattan am Potsdamer Platz (“Beisheim-Center”).
  • №22: Vom Zeichen zur Technik zum Nutz. Neubau des Axel-Springer-Verlags und das “Spreekarée”.
  • №23: Berliner “Style Moderne” (Jugendstil).
  • №24: “Topographie des Terrors”. Denkmäler auf ehemaligem Gestapogelände.
  • №25: “Neues Tempodrom” als Gegenpol zum Moskauer “Transvaal”-Bad.
  • №26: Anschutz auf dem Gleisfeld des “Ostbahnhofs”.
  • №27: Philologische Bibliothek der FU Berlin, “Rost-” und “Silberlaube”.
  • №28: Berlin-Hauptbahnhof.
  • №29: Flughafen Berlin-Brandenburg International, in Schönefeld und anderswo
  • №30: Hans-Otto-Theater, Potsdam am Tiefen See
  • №31: Botschafts-Expo, Saudi-Arabische Repräsentanz
  • “Kunstflug der Kunstkritik”, Teil I
  • “Kunstflug der Kunstkritik”, Teil II
  • Architektonischer Eigenweg”, Teil III des obigen
  • St.Petersburger Streitkolumnen:

  • um den Seebahnhof
  • die Kresty-Arrestanstalt
  • Architektur der Wahlen

Ich hoffe, Sie finden sich zurecht.